Den Saft voll aufdrehen – Komm als Elektroingenieur (m/w/d) ins WerraEnergie Team

Als regionaler Energieversorger hat für die WerraEnergie GmbH der sichere Netzbetrieb sowie die Versorgung der ca. 40.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Flüssiggas oberste Priorität. Mit knapp 100 Mitarbeitern an den Standorten Bad Salzungen und Schmalkalden erwirtschaftet das Unternehmen ca. 42 Mio. Euro Umsatz und steht seit 1991 für Qualität und Zuverlässigkeit.

Für unseren Standort Bad Salzungen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Elektroingenieur (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Mitwirken beim Betrieb aller Anlagen im Stromnetz nach geltenden Normen und Vorschriften
• Durchführen von Netzberechnungen als Bestandteil der Lastfluss- und Netzverträglichkeitsprüfung oder der Netzentwicklungsplanung
• Durchführen von Netzqualitätsanalysen
• Mitwirken bei kurz-, mittel- und langfristigen Planungen für notwendige Instandhaltungs-, Netzerneuerungs- und Netzerweiterungsmaßnahmen
• Bearbeiten von Netzanmeldungen für dezentrale Einspeiseanlagen nach EEG/KWKG
• Dokumentation von Prüfungs-, Optimierungs-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an den elektrotechnischen Anlagen
• Bearbeiten von Projekten im Zuge der Umsetzung von externen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben für das Stromnetz
• Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Studium Ingenieur/ Bachelor/ Master/ Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder einen vergleichbaren Hintergrund
• Vertiefte Kenntnisse zur Analyse und Bewertung des Zustandes und der Leistungsfähigkeit der Stromnetze und Elektroanlagen
• Idealerweise Erfahrungen in den Aufgabengebieten eines Energieversorgers
• Wünschenswert: Berufserfahrung oder Kenntnisse im Bereich der Photovoltaik
• Gute Kenntnisse einschlägiger Vorschriften, Richtlinien, Regelwerke und Gesetze
• Hohes Maß an Analysefähigkeit, Lösungsorientierung, Engagement sowie einer strukturierten Arbeitsweise im Team
• Führerschein Klasse B.

Wir bieten:

• Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert
• Anforderungsgerechte Vergütung nach AVEU inklusive eines 13. Monatsgehaltes
• 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
• Teilzeitmöglichkeit, flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit eines teilweisen mobilen Arbeitens
• Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein kollegiales und kompetentes Team
• Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung bei Aufstiegsfortbildungen)
• Familienfreundliche Zuschüsse zur Kindergartenbetreuung
• Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. präventive Gesundheitsangebote, Gesundheitsbudgets)
• Frisches Obst und Getränke am Arbeitsplatz
• Mitarbeiterveranstaltungen, Team- sowie Sportevents
• Bikeleasing
• Energiedeputat von 1.000 kWh im Jahr.

Für Quereinsteiger: - Berufliche Aufstiegsqualifizierung zum Netzingenieur – Strom *)
- Befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer der Aufstiegsqualifikation
Für Absolventen: - Detaillierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet möglich

*) Die Bewerber sollten in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung absolviert haben und/oder einschlägige Berufserfahrung in verantwortlicher Position im Netzbereich der Versorgungswirtschaft von mindestens 2 Jahren vorweisen.

Kommen Sie in unser TEAM

Ihre Bewerbung reichen Sie über unser Bewerberportal HIER ein!